Jahrestage, vor allem im zweistelligen Bereich, werden gerne verwendet für einen Rückblick und eine umfassende Darstellung der eigenen Entwicklungsgeschichte und der Bedeutung des Tuns. Das ist bei Institutionen nicht anders als bei Menschen. Dann zieht man Bilanz. Beispielsweise wenn die Tafeln seit 25 Jahren auf der Bühne des öffentlichen Lebens agieren und für viele Menschen jeden Tag eine ganz handfeste Bedeutung haben. Im Jahr 2018 können wir auf ein Vierteljahrhundert "Tafel-Bewegung" schauen. Verständlich, dass der Bundesverband Deutsche Tafel das nutzen will, um über die eigene Geschichte und Arbeit zu informieren. Die inzwischen 900 Tafeln in Deutschland seien nicht nur stille Ausgeber von Lebensmitteln, sondern sie legten auch "die Finger in die Wunde", um auf Probleme aufmerksam zu machen, so die Positionierung von Jochen Brühl vom Bundesverband der Tafeln in diesem Interview mit dem Deutschlandfunk: "Wir sind ein guter seismografischer Faktor, um zu erkennen, was schiefläuft". Er geht über die Vorstellung, dass es sich um eine reine Verteilaktion von Lebensmitteln an Bedürftige handelt, deutlich hinaus: Für ihn sind die Tafeln eine "Bürgerbewegung, die Veränderungen einfordere".
Um es gleich gegenüberstellend auf den Punkt zu bringen: Beim Thema Tafeln kann man es nicht richtig machen. Für die einen gehören die Tafeln abgeschafft, für manche darunter sind sie zum nicht nur symbolischen, sondern handfesten Ort der Kapitulation des Sozialstaats vor der staatlichen Aufgabe der Gewährleistung der Existenzsicherung armer Menschen degeneriert, an die man die Menschen verweisen kann, denen man nicht genug Mittel zur Verfügung stellt, um sich selbst und ohne Rückgriff auf Almosen zu helfen. Die Kritiker arbeiten sich ab an der angeblichen oder tatsächlichen Funktionalität der Tafeln im Sinne einer neuen "Abspeisung" von Menschen, denen man zu geringe Sozialleistungen gewährt und die man dann auf die fast flächendeckende Versorgungsinfrastruktur der Tafeln verweisen kann, bei denen man sich ja das besorgen kann, was nicht über die staatlichen Leistungen abgedeckt werden kann.
Auf der anderen Seite zeigt die Expansionsgeschichte der Tafeln, dass es offensichtlich eine reale Nachfrage nach den dort verteilten Lebensmitteln gibt - und dieser Nachfrage ist die theoretische Debatte ziemlich egal bzw. sie kommt für die Betroffenen kopflastig daher. Hinter dieser Nachfrage stehen Menschen, die mit den Lebensmitteln der Tafeln über den Monat kommen, denen der Genuss von Obst und Gemüse ermöglicht wird.
Man kann das auch lebensnäher illustrieren:
»Jeden Donnerstag kommt Brigitte Köhler ins Gemeindehaus der evangelischen Kirchengemeinde in Berlin Spandau – einer von 45 Lebensmittelausgabestellen der Aktion "Laib und Seele" von der Berliner Tafel. Für den eher symbolischen Betrag von 1,50 Euro bekommt sie hier Lebensmittel. Essen, das in Supermärkten nicht mehr verkauft werden konnte, Äpfel, die schon ein wenig schrumpelig sind, Müsli mit beschädigter Packung, Joghurt mit abgelaufenem Mindesthaltbarkeitsdatum. Seit 14 Jahren kommt Brigitte Köhler jede Woche hierher ... Und sie ist dringend darauf angewiesen. Die 62jährige hat fast ihr ganzes Leben lang gearbeitet, dann wurde sie krank, nun lebt sie von Hartz IV. Das reicht vorne und hinten nicht.
"Ich muss von meiner Miete 70 Euro zuzahlen von meinem Hartz IV. Ich muss meinen Strom selber bezahlen, mein Telefon muss ich selber bezahlen. Mein Fahrkarte, die muss ich selber bezahlen, also ich habe so, ich würde mal sagen so gute 150, wenn es hoch kommt, für den Monat." Rund 180 Haushalte werden allein in dieser Ausgabestelle in Spandau jede Woche mit Lebensmitteln versorgt – manche dieser Haushalte bestehen aus über zehn Personen. Berechtigt sind alle, die Arbeitslosengeld II, Sozialhilfe oder eine geringe Rente beziehen – und im Kiez wohnen.«
Und in Berlin ist vor 25 Jahren die erste Tafel entstanden - und gerade heute sollte man sich den spezifischen Hintergrund der Entstehungsgeschichte in Erinnerung rufen. Der Bundesverband Deutsche Tafel schreibt zur Geschichte der Tafeln in Deutschland:
»Die erste deutsche Tafel wurde von der Initiativgruppe Berliner Frauen e.V. 1993 in Berlin gegründet. Nach einem erschütternden Vortrag der damaligen Sozialsenatorin Ingrid Stahmer wollten die engagierten Berlinerinnen vor allem die Situation der Obdachlosen der Stadt verbessern. Ein Mitglied der Gruppe, frisch aus den USA zurückgekehrt, stellte die entscheidende Frage: Warum nicht das Konzept der New Yorker City Harvest auf Deutschland übertragen? Der Gedanke, Lebensmittel einzusammeln, die nach den Gesetzen der Marktlogik „überschüssig“ sind, und diese an bedürftige Menschen und soziale Einrichtungen weiterzugeben, schien einfach und sinnvoll.«
Hier sei besonders hervorgehoben, dass man am Anfang der Entwicklungsgeschichte der Tafeln zwei gute und zugleich sehr begrenzte Anliegen miteinander verbinden wollte - eine im wahrsten Sinne des Wortes doppelt gute Absicht: Zum einen (und anfangs als Startimpuls vor allem) Lebensmittelvernichtung zu vermeiden und gleichzeitig obdachlose Menschen, also die ganz unten, davon profitieren zu lassen.
Mit Blick auf die Anfänge dieser Bewegung sind zwei Aspekte von besonderer Bedeutung: Die Berliner Tafel konzentrierte sich die ersten zehn Jahre ausschließlich auf die Belieferung sozialer Einrichtungen und betrieb keine eigene Ausgabestellen. Und zweitens kam hinzu, dass man anfangs die Obdachloseneinrichtungen bedient, allerdings wurde dieser Ansatz bereits sehr frühzeitig erweitert auf andere soziale Einrichtungen: »Schnell wurden die Medien und somit die Bevölkerung aufmerksam, schnell sprach sich die gute Idee herum und schnell wurde klar: Die Lebensmittelspenden werden nicht nur von Obdachloseneinrichtungen benötigt, sondern auch von anderen sozialen Organisationen der Stadt. Egal ob Frauenprojekte, Kinderzentren, Frühstücks- oder Mittagsangebote für Arbeitslose«, so die Formulierung in einem Abriss der Geschichte der Berliner Tafel. Und heute werden einem solche Zahlen nur aus Berlin präsentiert: »50.000 Menschen im Monat unterstützt die Tafel so über die Ausgabestellen von "Laib und Seele", dazu kommen 75.000 Menschen in rund 300 sozialen Einrichtungen, Freizeitheimen, Notunterkünften für Obdachlose oder Tagesstätten für Senioren.« Allein in der Hauptstadt verteilt die Tafel 660 Tonnen Lebensmittel – jeden Monat!
»Angefangen hat Sabine Werth mit ihrem eigenen Auto und einem Kofferraum voller Spenden vom benachbarten Supermarkt. Heute hat das Unternehmen 26 fest angestellte und über 2.000 ehrenamtliche Mitarbeiter. Hinzu kommen 21 Kühl-LKW, mit denen wöchentlich 600 Märkte und Läden angefahren werden, sowie ein Jahresvolumen von einer Millionen Euro ausschließlich aus Mitgliedsbeiträgen der Vereinsmitglieder und Spenden«, so rückblickend auf die "Erfolgsgeschichte" der Berliner Tafeln der Beitrag 25 Jahre Berliner Tafel: Hilfe in der Not von Anja Nehls.
Und bundesweit gesehen haben wir es heute mit einem gewaltigen "Unternehmen" eigener Art zu tun: 934 Tafeln mit mehr als 2.100 Tafel-Läden und Ausgabestellen gibt es derzeit. Etwa 60 Prozent der Tafeln sind Projekte in Trägerschaft verschiedener gemeinnütziger Organisationen (z.B. Diakonie, Caritas, DRK, AWO); rund 40 Prozent der Tafeln sind eingetragene Vereine (e.V.). Etwa 60.000 ehrenamtliche Helferinnen und Helfer engagieren sich für die Tafeln. Über 2.000 Fahrzeuge sind im Einsatz, davon haben rund 59 Prozent eine Kühl- und rund 8 Prozent eine Tiefkühlfunktion. Man muss sogar noch einen Schritt weiter gehen und die Internationalisierung der Tafelbewegung ansprechen. Beispiel Europa: »Together, in 2016, we provided 37.200 frontline charity organizations with 1 billion meals for the benefit of 6,1 million disadvantaged people«, so die Selbstdarstellung der European Federation of Food Banks, ein Zusammenschluss, der übrigens bereits 1986 ins Leben gerufen wurde und damit vor der Gründung der ersten Tafel in Deutschland.
Der ursprüngliche sehr begrenzte Ansatz hat sich in kurzer Zeit erheblich transformiert - auch als ein Ergebnis einer die Tafelbewegung von Anfang begleitenden Medienberichterstattung, wie der Bundesverband selbst hervorhebt: »Durch das große Interesse der Medien verbreitete sich die Idee im ganzen Land. Im Oktober 1994 gründeten sich die Münchner und die Neumünsteraner Tafel. Den großen Durchbruch schaffte die Tafel-Bewegung mit der Gründung der Hamburger Tafel im November 1994. Der gigantische Presserummel, der sich hier entwickelte, steigerte die Bekanntheit der Tafeln enorm. Und gab vielen den Ansporn, in der eigenen Stadt ebenfalls eine Tafel zu gründen.«
Nun gab es schon in der Vergangenheit wie angesprochen immer auch kritische Stimmen, was die Tafeln angeht. Eine gewisse Personalisierung dieser Kritik war und ist Stefan Selke, ein Soziologe von der Hochschule Furtwangen, der sich als von den Medien gerne in Anspruch genommener "Tafelkritiker" positioniert hat. 2010 veröffentlichte er als Herausgeber diesen Sammelband: "Kritik der Tafeln in Deutschland. Standortbestimmungen zu einem ambivalenten sozialen Phänomen". 2011 folgte dann ebenfalls als Herausgeber gemeinsam mit Katja Maar "Transformation der Tafeln. Aktuelle Diskussionsbeiträge aus Theorie und Praxis der Tafeln" und 2013 als Monografie dann dieses Buch: "Schamland. Die Armut mitten unter uns". Das Jahr 2013 war dann auch gewissermaßen der vorläufige Höhepunkt der Kritik an den Tafeln als solches erreicht - in diesem Jahr wurde das 20jährige Bestehen der Tafeln als Aufhänger für eine entsprechend kritische Öffentlichkeitsarbeit benutzt - dazu hatte sich ein "Aktionsbündnis 20" konstituiert, deren Website ist unter www.aktionsbuendnis20.de immer noch im Netz erreichbar, inhaltlich allerdings im Jahr 2013 stehen geblieben. Gar nicht mehr im Netz zu finden ist das von Selke maßgeblich mitinitiierte kritische "Tafelforum" - dessen Domain www.tafelforum.de kann man zur Zeit als Höchstbietender erwerben. Und auch aktuell hat sich Selke wieder zu Wort gemeldet, die beiden ersten Teile einer Artikelserie wurden gerade auf Telepolis veröffentlicht: Mein Reich komme: 25 Jahre Tafeln in Deutschland sowie Die Verkitschung des Sozialen.
Aber nun zurück in die Gegenwart. Wie bereits angesprochen wäre jetzt eigentlich Zeit und Raum für eine generelle Debatte über die Tafeln, nicht nur über die Kritik an ihnen, sondern auch über das, was sie tagtäglich leisten. Und darüber hinaus kann man die öffentliche Aufmerksamkeit natürlich auch nutzen, wie das der Bundesverband versucht, um darauf hinzuweisen, dass über das unmittelbare Tun auch weit über die Ausgabe von Lebensmittel an Bedürftige hinausreichende sozialpolitische Forderungen aufgestellt worden sind - hier die politischen Forderungen der Tafelbewegung in einer Selbstdarstellung des Bundesverbandes.
Aber wie so oft im Leben können einem aktuelle Entwicklungen einen gehörigen Strich durch die geplante Rechnung machen, vor allem wenn es sich um Entwicklungen handelt, die von einem Großteil der Medien aufgegriffen und auf eine Frage verengt werden. Wie in einem Lehrbuch können wir diese Tage studieren, wie das mediale Geschäft inklusive der reflexhaften politischen Reaktionen so funktioniert.
Am 22. Februar wurde von der WAZ dieser Beitrag veröffentlicht, der sogleich ganz hohe Wellen und die bundesweit geschlagen hat: Die Essener Tafel nimmt zurzeit nur noch Deutsche auf: »Weil der Anteil nicht-deutscher Nutzer auf 75 Prozent gestiegen ist, hat die Essener Tafel für sie einen Aufnahmestopp verhängt. Vorübergehend.«
Der Verein habe sich dazu gezwungen gesehen, weil Flüchtlinge und Zuwanderer zwischenzeitlich 75 Prozent der insgesamt 6.000 Nutzer ausmachten, wird der Vorsitzende der Essener Tafel, Jörg Sartor, in dem Artikel zitiert. Und dann sagt der ehemalige Bergmann einen Satz, der eine Menge Reaktionen auslösen wird: „Wir wollen, dass auch die deutsche Oma weiter zu uns kommt.“
»In den vergangenen zwei Jahren seien die älteren Tafel-Nutzerinnen sowie alleinerziehende Mütter offenbar einem schleichenden Verdrängungsprozess zum Opfer gefallen, schildert Sartor. So habe der Anteil nicht-deutscher Nutzer vor dem starken Flüchtlingszuzug im Jahr 2015 bei 35 Prozent gelegen. „Darunter viele, die schon seit Jahrzehnten hier leben und nur keinen deutschen Pass haben“, sagt Sartor. Und so lange die Flüchtlinge noch in städtischen Unterkünften untergebracht waren, seien sie gar nicht bei der Tafel aufgetaucht. „Die waren dort ja versorgt.“ Grundlegend geändert habe sich die Lage, als vor allem viele Syrer anerkannt wurden und Sozialleistungen erhielten. „Die haben wir aufgenommen wie alle anderen auch.“ Wer Hartz IV, Wohngeld oder Grundsicherung erhalte, werde als Tafel-Kunde aufgenommen – sofern ein Platz frei sei ... Nachfragen hätten ergeben, dass sich gerade ältere Nutzerinnen von der Vielzahl junger, fremdsprachiger Männer an den Ausgabestellen abgeschreckt gefühlt hätten. Nach Sartors Ansicht liegt das auch am „mangelnden Respekt gegenüber Frauen“ einiger der Männer. „Wenn wir morgens die Tür aufgeschlossen haben, gab es Geschubse und Gedrängel ohne Rücksicht auf die Oma in der Schlange.“«
Bereits im Dezember 2017 hatte der Vereinsvorstand der Essener Tafel beschlossen (und auch auf der Website der Tafel so veröffentlicht), „zurzeit nur Kunden mit deutschem Personalausweis aufzunehmen“. Umgesetzt wird das seit Mitte Januar – „so lange, bis die Waage wieder ausgeglichen ist“. Aber erst durch den WAZ-Artikel wurde daraus eine nationale Welle. Keiner konnte sich in den vergangenen Tagen der überwiegend kritisch-empörten Berichterstattung entziehen. Alles wurde auf den Aspekt fokussiert, dass hier mit der Unterscheidung zwischen "Deutschen" und "Nicht-Deutschen" eine Trennlinie gezogen wird, die von den meisten Kommentatoren als eine nicht-zulässige Differenzierung der Hilfebedürftigen angesehen wird. Zugleich wird der Tafel vorgeworfen, dass sie mit dieser Entscheidung den sowieso schon immer stärker sich ausbreitenden ausländerfeindlichen Stimmungen einen Unterbau verschafft. Beispielhaft dafür die Reaktion einer Tafel aus einer anderen Ruhrgebietsstadt: Aufnahmestopp für Nicht-Deutsche? Nicht bei Duisburgs Tafel: Günter Spikofski, Geschäftsführer der Duisburger Tafel, hat nur wenig Verständnis für die Entscheidung der Essener Kollegen, er nennt sie gar ein "fatales Signal": "So geraten Nicht-Deutsche unter Generalverdacht." Er wehrt sich gegen eine Pauschalisierung seiner Kunden: "Manche benehmen sich grundsätzlich daneben. Es gibt schwierige Deutsche und Nicht-Deutsche."
Wie dem auch sei, die mediale Welle hat sich an der Essener Tafel festgebissen - und wieder einmal ein vorsichtig formuliert sehr verkürztes Bild der Wirklichkeit vermittelt. Parallel zu der zitierten Berichterstattung über die Situation in Essen konnte man beispielsweise aus Bayern das hier lesen: Hartz IV kontra Flüchtlinge - Konkurrenzkampf um Lebensmittel?, so hat Astrid Halder ihren Artikel überschrieben, dem man entnehmen kann:
»Zur Tafel Regen kommen scheinbar viele Deutsche nicht mehr, weil jetzt Flüchtlinge hier Lebensmittel holen. Auf 30 Asylbewerber kommen nur zwei, drei Deutsche, heißt es ... Wenige Kilometer weiter, bei der Tafel Zwiesel, kommen weiterhin deutsche Bedürftige. Doch dort hat die Leitung die Zahl der Flüchtlingsfamilien auf 15 begrenzt. Mit den Flüchtlingen hätte es tatsächlich anfangs Probleme gegeben, berichtet Tafel-Leiter Alfred Zellner: manche hätten nicht warten wollen, wären aggressiv gewesen. Außerdem seien weibliche Helfer nicht immer respektiert worden. Deutsche werden hier jetzt zuerst bedient, um Sozialneid zu vermeiden.«
Offensichtlich ist das auch anderswo ein Thema, aber das wurde von den Medien anders als der Fall Essen nicht aufgegriffen. Und an dieser Stelle wird sich der treue Teil der Leserschaft dieses Blogs daran erinnern - da war doch schon mal was in diese Richtung? Genau, werfen wir beispielsweise einen Blick in den Beitrag Wird die "Vertafelung" unserer Gesellschaft durch eine unaufhaltsame Effizienzsteigerung auf Seiten der Lieferanten erledigt?, der hier am 19. April 2015 publiziert wurde. Dort findet man diesen Passus: Immer mehr Flüchtlinge nehmen die Leistungen der Tafeln in Anspruch. Das alles ist nicht immer konfliktfrei und schafft bei begrenztem Verteilungsspielraum natürlich auch Verteilungskonflikte, die an der einen oder anderen Stelle dann angereichert werden um grundsätzliche Konflikte, wenn die Helfer von denen vor den Kopf gestoßen werden, denen sie doch helfen wollen.»Zur Tafel Regen kommen scheinbar viele Deutsche nicht mehr, weil jetzt Flüchtlinge hier Lebensmittel holen. Auf 30 Asylbewerber kommen nur zwei, drei Deutsche, heißt es ... Wenige Kilometer weiter, bei der Tafel Zwiesel, kommen weiterhin deutsche Bedürftige. Doch dort hat die Leitung die Zahl der Flüchtlingsfamilien auf 15 begrenzt. Mit den Flüchtlingen hätte es tatsächlich anfangs Probleme gegeben, berichtet Tafel-Leiter Alfred Zellner: manche hätten nicht warten wollen, wären aggressiv gewesen. Außerdem seien weibliche Helfer nicht immer respektiert worden. Deutsche werden hier jetzt zuerst bedient, um Sozialneid zu vermeiden.«
»Hierzu ein Beispiel aus dem Ruhrgebiet: Jürgen Stahl berichtet in seinem Artikel Ruppige Flüchtlinge vertreiben Tafel-Helfer: »Die Tafel in Bochum-Wattenscheid beklagt zunehmende Anfeindungen gegen ihre Helfer bis hin zu gewalttätigen Übergriffen. „Seit Mitte letzten Jahres sind 300 unserer 430 ehrenamtlichen Mitarbeiter ausgeschieden. Sie wollten diese Respektlosigkeiten nicht länger ertragen“, sagt Tafel-Gründer und Leiter Manfred Baasner (71) und kündigt weitere Einschnitte bei der Verteilung an ... „Unsere Helfer werden aufs Übelste beleidigt und angepöbelt. Wir werden beschimpft, weil einige Bananen braune Flecken haben. Alte und Kinder werden weggehauen. Da herrscht eine Aggressivität und ein Anspruchsdenken, das mich zur Weißglut bringt.“ Es tue ihm „sehr leid, das zu sagen. Aber es sind fast ausschließlich Aussiedler aus Südosteuropa und zunehmend auch Flüchtlinge, die sich so benehmen.“ ... Die Tafel hat die Zahl ihrer Ausgabestellen nun von 36 auf 20 gesenkt. Die Polizei bestätigt die Darstellung von Tafel-Chef Manfred Baasner. Zum Schutz der Tafel-Helfer und Kunden seien die Beamten nun regelmäßig vor Ort. Bei einer Umfrage bei anderen Tafeln an Rhein und Ruhr ergaben sich keine vergleichbaren Klagen.« Dazu auch der Artikel Beleidigungen, Angriffe - Tafel klagt über aggressive Kunden.«
Und wenige Monate später musste dann dieser Artikel veröffentlicht werden: Die Tafeln und die Flüchtlinge. Zwischen "erzieherischer Nicht-Hilfe" im bayerischen Dachau und der anderen Welt der Tafel-Bewegung. Vom 14. Oktober 2015 wohlgemerkt. Darin wurde bezugnehmend auf den Artikel Kein Zutritt für Asylbewerber ausgeführt:
"Die Tafel gibt keine Lebensmittel an Flüchtlinge aus. Diese sollten lernen, mit ihrem Geld umzugehen, sagt Vorsitzender Bernhard Seidenath." Der Mann ist einer dieser Mehrfachfunktionäre: Er ist als Kreisvorsitzender des Bayerischen Roten Kreuzes für die Tafel in Dachau zuständig und sitzt zugleich als Abgeordneter für die CSU im bayerischen Landtag. Der Mann hat so seine eigene Sicht auf die Dinge. Er wird beispielsweise mit diesen Worten zitiert: "Wer hier in Deutschland aufgewachsen ist, weiß, wie er sich sein Geld einteilen muss. Menschen, die aus anderen Kulturkreisen zu uns kommen und sich in unserem Land nicht auskennen, wissen das nicht." Und die Leiterin der Dachauer Tafel, Edda Drittenpreis, sekundiert dem forschen Rot-Kreuzler: "Das, was wir haben, essen die Asylbewerber ja alles nicht, die wollen Couscous und Kichererbsen." Offensichtlich wird es unappetitlich in dieser Geschichte.
Offensichtlich hat man damals vor Ort die wegen Sichtweise auf "die" Asylbewerber und "die" Flüchtlinge umzusetzen versucht in eine Art pädagogische Zwangsmaßnahme. Auch damals gab es eine breitere und weitgehend ablehnende Diskussion dieser offen diskriminierenden Vorgehensweise, wo alle in eine Art Sippenhaft genommen werden. Nun war es bei dem Fall der Tafel Dachau offensichtlich eine offen fremdenfeindliche Haltung des Führungspersonals, die damals wie zitiert auch offen vertreten wurde.
Aber im Fall der Tafel Essen kann man nicht prima facie den ehrenamtlichen Helfern einen solchen Hintergrund unterstellen, zu offensichtlich handelt es sich um eine Verzweiflungsentscheidung vor Ort aufgrund der konkret Erfahrungen, die dort gemacht wurden. Man kann sicher sehr strittig darüber diskutieren, ob es nicht andere den Zugang steuernde Maßnahmen gibt, die auch das Ziel einer anderen Mischung der "Kunden" verfolgen, wie das übrigens ohne viel Aufhebens von vielen anderen Tafeln tagtäglich betrieben wird. Was übrigens - um das an dieser Stelle deutlich hervorzuheben - nicht nur deren gutes Recht ist, denn die Tafeln machen ein zusätzliches Angebot, auf das es keinen Rechtsanspruch gibt und zugleich gibt es in Systemen, in denen die Nachfrage aus welchen Gründen auch immer größer ist als das Angebot immer die Notwendigkeit, rationierende Maßnahmen vorzunehmen. Einige Großkommentatoren haben das auch gesehen, so beispielsweise Heribert Prantl, der unter der Überschrift Ein Glück für Bedürftige, eine Schande für den Sozialstaat selbst Rationierungsvorschläge unterbreitet: »Es gab offenbar in Essen eine Konkurrenz der Bedürftigen; da obsiegen die Fitteren. Die Essener Tafel hätte in dieser Situation eine klügere Entscheidung treffen können - sie hätte, zum Beispiel, die Tafel nur noch für Menschen öffnen können, die älter sind als sechzig.« Dann kommt er aber gleich (wieder) auf die Meta-Ebene: »Das Problem besteht nicht nur darin, dass die Tafel in Essen auf anfechtbare Weise den großen Andrang zu sortieren und zu kanalisieren versucht. Das Problem besteht darin, dass die Tafeln per se einen Zustand der staatlichen Unterversorgung perpetuieren. Der Staat sieht zu, wie sich die Armen und Bedürftigen an den Tafeln drängen - und die Tafeln müssen dann die Konkurrenz der Bedürftigen ausbaden.«
Zahlreiche kritische Hinweise auf einer sehr allgemeinen Ebene findet man auch in dem Beitrag Sagt hübsch danke von Kathrin Hartmann, der auf dieser Ebene sicher sehr lesenswert ist.
Aber auf der Meta-Ebene fühlen sich auch andere wohl, die sich an das Thema anhängen, um ein ganz anderes politisches Süppchen zu kochen. Beispielhaft dafür dieses Interview, das Stephanie Rohde im Deutschlandfunk mit Sahra Wagenknecht geführt hat. Irgendwie merkt man der ganzen Gesprächsführung an, dass es der Moderatorin eigentlich nicht wirklich um die Vorgänge in Essen geht, sondern sie benutzt das als Aufhänger, um Wagenknecht auf ihre innerhalb der Linkspartei umstrittene durchaus zuwanderungsskeptische Position festzunageln und ihr eine entsprechende Einordnung zu entlocken. Immer wieder unternimmt sie Anläufe, um dann am Ende das Interview äußerst einseitig komprimiert unter diese von ihr gewählte Überschrift zu setzen: "Viele Probleme haben sich auch durch die Flüchtlingskrise verschärft": »Sie empfinde die Aufregung über den Aufnahmestopp von Ausländern bei der Essener Tafel als über alle Maßen scheinheilig, sagte Linken-Politikerin Sahra Wagenknecht im Dlf. Schuld an solchen Verteilungskonflikten sei in erster Linie die Bundesregierung: Die Ärmsten müssten die Lasten der Zuwanderung tragen.« Wenn man nur das liest, könnte man den Eindruck bekommen, auch Wagenknecht gibt "den" Flüchtlingen die Schuld an den Zuständen. So einfach ist es dann doch nicht, wie man dem gesamten Interview entnehmen kann. Auch wenn man ihre Position insgesamt nicht teilt, hier waren andere Interessen im Spiel als die Probleme einer Tafel vor Ort.
Wenn wie im vorliegenden Fall eine Tafel herausgegriffen und in das mediale Scheinwerferlicht gestellt wird, das sowieso in ein oder zwei Tagen weitergereicht wird, dann kann das auch ganz handfeste Folgen haben: Unbekannte beschmieren Türen und Fahrzeuge der Essener Tafel, berichten Martin Spletter und Marcus Schymiczek. »Unbekannte haben in der Nacht zu Sonntag Fahrzeuge und Türen der Essener Tafel mit Graffiti besprüht ... Die Täter hinterließen vermutlich mit Spraydosen die Worte „Nazis“ und „Fuck Nazis“« - und sie werden eine solche Tat vermutlich auch noch als heldenhafte "antifaschistische Aktion" verkaufen wollen.
Das eigentliche Problem besteht nicht in der Existenz der Tafeln an sich, solange man diese als ein ausschließlich zusätzliches Angebot versteht, mit dem ein anderes Problem, nämlich die ansonsten anfallenden Lebensmittelvernichtung, bearbeitet werden soll - sondern wenn sich diese Institution verselbständigt (das kann auch aus den Institutionen selbst kommen, z.B. mit der an sich guten Absicht einer "Professionalisierung" den widergelagerten Eigensinn einer Expansion im bestehenden System opfernd) und vor allem ihr Grundcharakter eines freiwilligen, zusätzlichen, den Alltag der Bedürftigen möglichst niedrigschwellig erleichternden Angebots faktisch sukzessive zerstört wird im Sinne einer "Normalisierung" auf Seiten derjenigen, die eigentlich für die Existenzsicherung zuständig sind.
Und es ist eben keine nur anekdotische empirische Evidenz, dass Jobcenter ihre sogenannten "Kunden" aktiv auf die Inanspruchnahme von Leistungen der Tafeln verweisen, um das Existenzminimum zu sichern, für das doch eigentlich das Grundsicherungssystem zuständig sein sollte. Wenn man das zulässt (und das passiert bei den Tafeln schon seit längerem, was die selbst auch offen beklagen), dann wahrlich ist eine Grenze überschritten, deren Verletzung sozialpolitisch vor allem mittel- und langfristig fatal wirken wird. Weil man Schritt für Schritt aus einer Welt der (grundsätzlich) existenzsichernden Leistungen eines Sozialstaats mit Rechtsanspruch verwiesen wird auf eine Schattenwelt der Subsistenzökonomie, auf die es eben naturgemäß, siehe Tafeln, keinen Rechtsanspruch auf Versorgung geben kann, wo man dem fragilen Angebot ausgeliefert wird, mit einer wie wir gesehen haben aus unterschiedlichen Gründen steigenden Nachfrage konfrontiert wird, die zu Rationierungsaktionen führen (müssen), die je nach konkreter Umsetzung eben auch willkürlich daherkommen oder den Charakter von Kollektivstrafen für Teilgruppen unter den Bedürftigen annehmen können, während man an anderen Orten "Glück" haben kann. "Glück zu haben (oder eben Pech)" mag als allgemeine Lebensphilosophie durchaus von unaufhebbarer Relevanz sein - es darf aber kein Maßstab sein für die sozialpolitische Gestaltung der Existenzsicherung von Millionen Menschen.
Foto: © Dagmar Schwelle/Bundesverband der Tafeln e.V.